Mögliche Anzeichen einer LRS

Eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) kann Kinder im Schulalltag stark belasten.

Achten Sie auf folgende mögliche Hinweise:

  • Langsames Lesen und Schwierigkeiten, Texte zu verstehen.
  • Probleme bei der Zuordnung von Buchstaben zu Lauten.
  • Reime werden nicht erkannt oder können nicht nachgesprochen werden.
  • Trotz Übens treten häufig Rechtschreibfehler auf.
  • Buchstaben werden oft ausgelassen, vertauscht oder hinzugefügt.
  • Aufgaben, die Lesen und Schreiben erfordern, werden nach Möglichkeit vermieden.

Sind Sie unsicher, ob bei Ihrem Kind eine LRS vorliegt?

Sprechen Sie mit den Lehrkräften und ziehen Sie bei Bedarf einen Kinder- und Jugendpsychotherapeuten für eine professionelle Diagnostik hinzu. Frühzeitiges Erkennen kann entscheidend sein, um gezielte Unterstützung zu ermöglichen!

Gerne berate ich Sie für die nächsten Schritte.

LRS-Förderung in Bremen – Individuelle Unterstützung für Ihr Kind

Sind Sie auf der Suche nach gezielter Unterstützung bei Legasthenie oder LRS für Ihr Kind?

Als Lerntherapeutin unterstütze ich Ihr Kind bei der Bewältigung von Legasthenie und LRS.

Mein Angebot für Ihr Kind:

  • Umfassende Förderdiagnostik: Zu Beginn analysiere ich sorgfältig den individuellen Förderbedarf Ihres Kindes.
  • Einzelförderung: Wöchentliche Sitzungen à 45 Minuten, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Ihres Kindes.
  • Wissenschaftlich fundiertes Material: Ich arbeite mit bewährten Lehrmethoden, die nachhaltig wirken.
  • Spielerische Elemente: Jede Stunde wird mit Freude gestaltet – denn Lernen soll Spaß machen!
  • Null-Fehler-Grenze: Fehlerfrei lernen, um das Selbstbewusstsein Ihres Kindes zu stärken.

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch und finden Sie heraus, wie ich Ihrem Kind helfen kann! Gemeinsam schaffen wir eine Grundlage für langfristigen Erfolg und Spaß am Lernen.

Die Lernbegleitung ist geeignet für dich, wenn…

  • du zum Aufschieben neigst und endlich starten möchtest.
  • die Prüfungsvorbereitung ansteht und du nicht weißt wo du anfangen sollst.
  • du an Prüfungsangst leidest und in Prüfungen nicht zeigen kannst, was wirklich in dir steckt.
  • deine Abschlussarbeit gefühlt kein Ende nimmt, du eine Schreibblockade hast, den roten Faden nicht mehr findest und einfach nicht weiter kommst.

Kontaktiere mich gerne für ein kostenloses Erstgespräch:

Die Begleitung findet per Zoom oder in meinen Praxisräumen in Bremen-Oberneuland statt.

Lernbegleitung und Prüfungscoaching für StudentInnen und Erwachsene Lernende

In diesem Coaching begleite ich dich dabei, deinen Lernprozess freudig, mit Kreativität zu gestalten und mögliche Prüfungsängste abzubauen.

Mein Angebot für dich:

  • Leichter Lernen mit den richtigen Lernstrategien: Erlerne die richtigen Strategien, um das lästige Auswendiglernen auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Anpacken statt Aufschieben: Gemeinsam entwickeln wir Wege, wie du sofort loslegen kannst – auch dann, wenn der innere Schweinehund ruft.
  • Prüfungsvorbereitung mit Plan: Verlierst du im Prüfungsstress den Überblick? Ich helfe dir, strukturiert und gezielt zu lernen, damit du sicher durch deine Prüfung kommst.
  • Unterstützung bei Schreibprojekten: Ob Abschluss- oder Seminararbeiten – ich begleite dich und helfe dir, Schreibblockaden zu überwinden und den roten Faden zu behalten.
  • Prüfungsangst überwinden: Gemeinsam arbeiten wir an wirksamen Methoden, um Prüfungsangst zu bewältigen, sodass du dein Potenzial voll ausschöpfen kannst.
  • Stressmanagement für entspanntes Lernen: Lernen und Pausen in Balance bringen – ich zeige dir, wie du auch in stressigen Phasen Ruhe bewahren kannst.