Lerntherapiepraxis zur Förderung bei Legasthenie und LRS in Bremen

Individuelle Unterstützung bei LRS und Legasthenie in Bremen

Wurde bei Ihrem Kind eine LRS oder Legasthenie diagnostiziert oder besteht der Verdacht darauf?

Sind Sie auf der Suche nach einer Lerntherapie bei LRS in Bremen?

In meiner Praxis begleite ich Ihr Kind mit integrativer Lerntherapie und individueller Lernförderung bei LRS und Legasthenie, damit es motiviert und erfolgreich lernen kann.

Mein Angebot:
Für Kinder: Persönliche Einzelförderung und maßgeschneiderte Lernstrategien.
Für StudentInnen und Erwachsene: Professionelles Lerncoaching zur Prüfungsvorbereitung, Unterstützung bei Prüfungsangst und effektive Hilfe gegen Prokrastination.

Über Mich

Ich bin Linda Rosenbaum und Integrative Lerntherapeutin in Ausbildung. Meine eigene Bildungsbiographie zeigt meine Begeisterung für lebenslanges Lernen. Neues zu lernen und anderen Menschen Lernstrategien zu vermitteln macht mir große Freude.

Aus diesem Grund habe ich nach meinem Studium als Diplom-Volkswirtin nochmal nebenberuflich Psychologie studiert. Wie lernen funktioniert, wie menschliches Verhalten und Erleben sich ausprägen und wie Lernen erlernt werden kann – dies habe ich hier unter anderem für mich mitgenommen. Meine Bachelorarbeit habe ich im Bereich Bildungspsychologie geschrieben.

Auf der Basis meines Psychologiestudiums habe ich mich entschieden, als Lerntherapeutin Kinder mit Teilleistungsstörungen in Bremen zu begleiten. Daher habe ich 2024 das Masterstudium „Integrative Lerntherapie“ an der TU Chemnitz begonnen.

Meine Hochschulabschlüsse

Bachelor of Science Psychologie

Masterstudiengang „Integrative Lerntherapie“ (aktuell)

Diplom-Volkswirtin

Meine Weiterbildungen und Ehrenamt

Kursleiterin für multimodales Stressmanagement

Entspannungskursleiterin

Weiterbildung in Schreibtherapie

Berufliches Mentoring von Geflüchteten

Damit Lernen wieder Freude macht

Meine Arbeitsweise

Ressourcenorientierte Therapie

Hat Ihr Kind den Spaß am Lernen verloren? Durch gezielte Übungen, Spiele, positive Verstärkung und Selbstwerttrainings werden in der Lerntherapie die Freude am Lernen und die Selbstwirksamkeit gefördert.

Evidenzbasierte Methoden

Damit das Lernen auch Erfolge bringt und Ihr Kind Fortschritte machen kann, setze ich auf Materialien und Übungsprogramme, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen und evidenzbasiert sind.

Individuelle Förderung

Die Lerntherapie bei LRS in Bremen findet als Einzelförderung statt. So kann ich gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse und Stärken des Kindes eingehen und durch diese individuell abgestimmte Förderung können langfristige Erfolge erzielt werden.

Diagnostik und Verlaufskontrolle

Vor dem Start der eigentlichen Lerntherapie führe ich eine informelle, pädagogische Diagnostik durch. Auf dieser Basis kann genau dort angesetzt werden, wo das Kind steht und ein individueller Förderplan erstellt werden.

Wissenswertes rund um’s Lernen

Underachievement

Underachievement: Schlechte Noten trotz hoher Begabung

Dies ist ein klassisches Beispiel für Underachievement: Der 14-jährige Jonas zeigt[…]

Effektiver Lernen

Mit den richtigen Strategien effektiver Lernen

War man früher spätestens nach dem Studium mit allen Prüfungen durch,[…]

Was ist Integrative Lerntherapie?

Was ist Integrative Lerntherapie?

Die Integrative Lerntherapie ist ein Ansatz, der darauf abzielt Kindern und[…]

Förderung bei LRS in Bremen – Gemeinsam erreichen wir

  • Aufbau langfristiger Lernstrategien, die den Kindern über die Schule hinaus auch im weiteren Leben helfen.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins durch positive Lernerfahrungen und Erfolge.
  • Entlastung der Eltern: Die Eltern erhalten Tipps, um ihre Kinder zu Hause zu unterstützen und die Hausaufgabensituation zu entspannen.
  • Abbau der mit der Teilleistungsstörung verbundenen Hindernisse, Ängste und Benachteiligungen.

Therapieverlauf

Ihr Kind hat die Diagnose Lese-Rechtschreibstörung, Lesestörung oder einer isolierten Rechtschreibstörung bekommen oder es besteht der Verdacht darauf?

Sind Sie auf der Suche nach einer Förderung bei Legasthenie in Bremen?

In einem etwa 15-minütigen kostenlosen Erstgespräch lernen wir uns kennen und besprechen Ihr Anliegen und wie ich Ihr Kind am besten unterstützen kann.

Förderdiagnostik: Um einen individuellen Förderplan zu erstellen, ist eine pädagogische Diagnostik und ein Anamnesegespräch unabdingbar. Diese umfasst zwei bis vier Stunden á 45 Minuten. Mit qualitativen Testverfahren stellen wir fest, wo genau Ihr Kind Unterstützung benötigt und genau an diesem Punkt beginnt die Förderung.

Lerntherapie: Eine Integrative Lerntherapie dauert in der Regel 1,5 bis 2 Jahre und findet einmal wöchentlich für 45 Minuten statt. In den Schulferien in Bremen und Niedersachsen findet keine Lerntherapie statt.

Eltern- und Lehrergespräche: Die Zusammenarbeit mit Eltern und Schule nimmt einen großen Stellenwert ein, um den Kindern ein unterstützendes Umfeld zu bieten und die positive Entwicklung des Kindes zu untermauern.

Verlaufsdiagnostik: In regelmäßigen Abständen wird mit informellen Testverfahren die Entwicklung des Kindes überprüft, um neue Ziele festzulegen und bei Bedarf die Lerntherapie anzupassen.

Kontaktieren Sie mich für ein Erstgespräch

Das Erstgespräch ist kostenlos und findet entweder per Telefon oder in meinen Praxisräumen in Bremen-Oberneuland statt.

per E-Mail unter linda@lindarosenbaum.de

Kontaktieren Sie mich

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Partnerschaft